Biogasservice
  Entschwefelungsmaterial
 
  Schwefel ist ein hoch korrosives Element, welches über die Rohstoffe in den Gärprozess der Biogasanlage eingetragen werden. Dieser wird während des hydrolytischen Vorgangs in Form von H2S freigesetzt und steigt als gasförmiges Molekül in den Gasraumes des Fermenters auf. Ab dem Zeitpunkt wirkt es auf die Holzbalkenkonstruktionen, Behälterwandungen bis hin zum BHKW stark korrosiv. 
Die Intention ist daher, den Schwefel zu bekämpfen bevor es das Gärmedium verlässt ! 



 
 
   Wir bieten ihnen das Eisenhydroxid als kostengünstiges, stapelbares und nicht aggressives Entschwefelungsmaterial für Ihre Biogasanlage an.

 
  Besonders geeignet für hohe Schwefelfrachten bedingt durch Frischgülle, Hähnchentrockenkot und besonders proteinhaltige Grassilagen.

  Das erdfarbene Material wird per LKW lose angeliefert. Anders als bei dem flüssigen Eisenchlorid, welches    
 als Salz sehr korrosiv auf alle Metalle wirkt, kann die Lagerung von Eisenhydroxid als Schüttgut auf der Siloplatte erfolgen und mit dem    
 Radlader hinzudosiert werden.


 



 
  Wirkungsweise:





 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden